Kraftbetriebene Türen und Tore Mängel erkennen und beheben
Expertenprüfungen für befähigte Personen nach der TRBS 1203 für kraftbetriebene Türen und Tore gemäß der Arbeitsstättenrichtlinie ASR A1.7
Unsere Leistungen im Überblick:
- Überprüfung aller Sicherungen von Quetsch- und Scherstellen
- Überprüfung aller mechanischen Einrichtungen
- Überprüfung der Nutzungssicherheit
- Kontrolle aller technischen Dokumentationen
- Kontrolle aller Kennzeichnungen
- Kontrolle der Konformitätserklärung nach Maschinen- und Bauproduktenrichtlinie
- Durchführung der Funktionsprüfungen aller Türen und Tore
- Durchführung der Funktionsprüfungen aller Sicherheitseinrichtungen
- Überprüfung aller Baugruppen auf Verschleiß
- Überprüfung auf ordnungsgemäßer Montage
- Überprüfung aller elektrischen Leitungen
- Überprüfung der Umgebungsbedingen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Durchführung der Betriebskräftemessungen gemäß ASR 1.7
- Anbringung aller Prüfplaketten gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Erstellung der kompletten Prüfdokumentationen in Datei- und Papierformat
- Optional: Sofortige Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 bei elektrotechnischen Antrieben!
- Sicherstellung der Rechtssicherheit gegenüber den Behörden!
Informationen und Antworten
1. Akkordeon
Kraftbetriebene Türen und Tore sind mindestens einmal jährlich zu prüfen, zu warten in instand zu halten!
Die Rechtsgrundlagen für die regelmäßige Prüfung und Wartung Ihrer kraftbetriebenen Türen und Tore ergibt sich aus Gesetze, Verordnungen und den Herstellerangaben. Im einzelnen basieren die Verpflichtungen auf folgende Gesetze und Verordnungen:
- Arbeitssicherheitsgesetz (ArbSichG) - § 3 "Grundpflichten des Unternehmers"
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) - Prüfpflichten
- Arbeitsstättenrichtlinie (ASR) - ASR A1.7
- DGUV Information 208-022
- Herstellerangaben für Ihre Türen und Tore
2. Akkordeon
Prüfungen und Wartungen sind von befähigten Personen durchzuführen!
Eine allgemeine betriebliche Ausbildung ist für die Prüfungen und Wartungen von kraftbetriebenen Türen und Tore ist nicht ausreichend. Die Befähigung hierfür muss durch eine Ausbildung mit einer schriftlichen Prüfung und durch einen Schulungsnachweis, nachgewiesen werden.
Nur durch eine dokumentierte Prüfung und Wartung durch eine befähigte Person, kann die Sicherheit und Funktionalität nachgewiesen und gewährleistet werden.
3. Akkordeon
Prüfungen und Wartungen an kraftbetriebenen Türen und Toren sind grundsätzlich nach Herstellerangaben dokumentiert durchzuführen!
Die Prüfung und Wartung für kraftbetriebene Türen und Tore, sind vom Hersteller und gesetzlich gefordert und für den Betreiber verpflichtend.
Unsere Prüfexperten sind befähigte Personen nach TRBS 1203 und führen alle Prüfungen und Wartungsarbeiten nach den geltenden Bestimmungen und Vorgaben dokumentiert durch.
Folgende Leistungen führen wir bei der Prüfung und Wartung Ihrer kraftbetriebenen Türen und Tore durch:
- Überprüfung aller Sicherungen von Quetsch- und Scherstellen
- Überprüfung aller mechanischen Einrichtungen
- Überprüfung der Nutzungssicherheit
- Kontrolle aller technischen Dokumentationen
- Kontrolle aller Kennzeichnungen
- Kontrolle der Konformitätserklärung nach Maschinen- und Bauproduktenrichtlinie
- Durchführung der Funktionsprüfungen aller Türen und Tore
- Durchführung der Funktionsprüfungen aller Sicherheitseinrichtungen
- Überprüfung aller Baugruppen auf Verschleiß
- Überprüfung auf ordnungsgemäßer Montage
- Überprüfung aller elektrischen Leitungen
- Überprüfung der Umgebungsbedingen gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Durchführung der Betriebskräftemessungen gemäß ASR 1.7
- Anbringung aller Prüfplaketten gemäß Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- Erstellung der kompletten Prüfdokumentationen in Datei- und Papierformat
- Optional: Sofortige Prüfung nach DGUV Vorschrift 3 bei elektrotechnischen Antrieben!
4. Akkordeon
Unsere Expertenprüfung- und Wartung Ihrer kraftbetriebenen Türen und Tore bietet für Sie viele Vorteile. Zum einen, erhalten Sie einen dokumentierten Nachweis, dass Ihre Türen und Tore zuverlässig funktionieren und zum zweiten erfüllen Sie so Ihre Pflichten gegenüber den Vorschriften aus den gesetzlichen Vorgaben. Zum dritten erhalten Sie weitere Vorteile durch unsere Arbeitsorganisation, wie:
- Keine Wartezeiten für Ihre Beschäftigten, wir arbeiten im laufenden Betrieb
- Weniger Wartungs- und Reparaturkosten innerjährlich
- Höhere Betriebssicherheit für Ihre Beschäftigten
- Inventarisierung Ihrer kraftbetriebenen Türen und Tore
- Vergünstigungen bei einigen Versicherungen
Kürz: Sie erhalten Rechtssicherheit gegenüber den Behörden!
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz.
Fordern Sie jetzt ein unverbindliches Angebot an!